Hartverchromung gehört zu den effektivsten Oberflächenbehandlungstechnologien für Metallteile. Dieser Prozess verbessert sowohl das ästhetische Erscheinungsbild als auch die Haltbarkeit von Bauteilen und bietet hohen Widerstand gegen Verschleiß, Korrosion und chemische Einflüsse. Besonders bei Stahlteilen sorgt Hartverchromung für langlebige und leistungsstarke Oberflächen.
Vor der Hartverchromung minimieren Vorpolieren und Spiegelpolitur die Oberflächenrauheit und gewährleisten eine gleichmäßige und dauerhafte Beschichtung. Die polierte Oberfläche, auf die Hartchrom aufgebracht wird, wird glatter, glänzender und verschleißfester.
Hartchromschichten härten die Metalloberfläche auf natürliche Weise. Dadurch wird eine hohe Oberflächenhärte und ein starker Schutz gegen Verschleiß und Verformung gewährleistet. Im Vergleich zu herkömmlicher Wärmebehandlung oder Nitrieren bietet Hartchrom eine glattere Oberfläche und reduziert den Wartungsaufwand.
Elektrochemische Hartverchromung ist eine der zuverlässigsten Beschichtungsmethoden für Metalloberflächen. Diese Technik erzeugt eine dichte und gleichmäßige Chromschicht und bietet langanhaltenden Korrosionsschutz. Sie maximiert die Haltbarkeit in maritimen, automobilen, Werkzeug- und Industrieanwendungen.