Die Qualität der bei der Formenpolitur verwendeten Hartverchromung hat einen direkten Einfluss auf die Oberflächenqualität des Produkts und die Lebensdauer der Form. Eine falsche Beschichtung kann Mikrorisse, Deformationen während der Politur und Oberflächenfehler am Endprodukt verursachen. Daher ist es entscheidend, die richtige Hartverchromung unter Berücksichtigung der Produktionsziele, des Formmaterials und der Einsatzbedingungen zu wählen.
Hartverchromungen bieten je nach Einsatzgebiet der Form unterschiedliche Leistungen und Haltbarkeiten. Hohe Härte, niedriger Reibungskoeffizient und hervorragende Korrosionsbeständigkeit bieten erhebliche Vorteile in der Produktion. Besonders bei Formen, die unter hohen Temperaturen oder Drücken arbeiten, ist die richtige Hartverchromung entscheidend für maximale Effizienz.
Die richtige Auswahl der Hartverchromung erleichtert den Poliervorgang und ermöglicht es, die gewünschte Oberflächenglätte in kürzerer Zeit zu erreichen. Hochwertige Hartverchromungen sorgen für eine gleichmäßige Struktur und eine glatte, ästhetische Oberfläche.
Eine falsche Beschichtungsauswahl führt zu vorzeitigem Verschleiß der Form und erhöhtem Wartungsaufwand, was die Produktionskosten steigert. Die richtige Hartverchromung verlängert die Lebensdauer der Form, reduziert Wartungs- und Neubeschichtungskosten und bietet langfristige wirtschaftliche Vorteile.