Die Hartverchromung verbessert die Haltbarkeit und Glätte von Metalloberflächen und steigert so die Produktqualität. Durch die Beseitigung von Mikrorissen und Unebenheiten wird sowohl eine ästhetische Oberfläche als auch eine höhere Funktionsleistung erzielt. Dieses Verfahren ist in Hochleistungsfertigungsprozessen unverzichtbar.
Die Hartverchromung reduziert die Reibung und minimiert den Verschleiß der Werkzeugoberfläche, wodurch die Lebensdauer verlängert und Wartungskosten gesenkt werden.
Durch Hartverchromung werden Mikro-Unregelmäßigkeiten beseitigt, wodurch eine besonders glatte Oberfläche entsteht. Dies ist besonders wichtig bei Präzisionsfertigungen mit engen Toleranzen.
Hartverchromte Werkzeuge ermöglichen einen gleichmäßigeren Materialfluss, verkürzen die Produktionszeit, reduzieren Ausschuss und steigern die Gesamteffizienz.